Sport kommt leider bei vielen Menschen viel zu kurz. Dabei ist Bewegung und regelmäßiger Sport äußerst wichtig für den Körper. Selbst wenn man nicht viel Zeit hat, lässt sich zuhause einiges tun, um sich fit zu halten. Gymnastik- und Dehnübungen lassen sich einfach in den Tagesablauf einbauen und nehmen dabei kaum Zeit in Anspruch. Auch Yoga und Pilates können mit entsprechenden Onlinekursen oder DVDs bequem in den eigenen vier Wänden praktiziert werden. Alles was man dafür braucht ist bequeme Kleidung und eine Gymnastikmatte.
Viele Übungen finden auf dem Boden statt. Um dabei die Knie, Ellenbogen und vor allem den Rücken zu schonen, sollten die Sportübungen ausschließlich auf einer Gymnastikmatte gemacht werden. Sie dient aber nicht nur als Polsterung. Eine Gymnastikmatte gibt auch guten Halt und verhindert das Ausrutschen, wie es auf Holzboden oder Teppich oft der Fall ist. Durch die extra für den sportlichen Bedarf konzipierten Eigenschaften sind Gymnastikmatten eine lohnenswerte Anschaffung, wenn man sich fit halten möchte.
Gymnastikmatten diverser Anbieter im Überblick
Fürs Fitnessstudio oder daheim
Dabei eignen sich Fitnessmatten nicht nur für zuhause. Auch jene, die gerne im Fitnessstudio trainieren, profitieren von einer eigenen Matte. Es ist weitaus hygienischer, seine eigene Gymnastikmatte fürs Studio zu haben. Wer möchte sich schon auf eine Matte legen, auf der täglich mehrere Dutzend fremder Menschen schwitzen? Da sich die meisten Matten zusammenrollen lassen und sehr leicht sind, kann man sie ganz einfach transportieren.
Ist man bereit für die Anschaffung einer Gymnastikmatte, sollte man genau überlegen, welche Anforderungen man an die Matte hat. Soll sie wärme- oder kälteisolierend sein, soll sie sich zusammenrollen lassen oder soll sie wassertauglich sein?